Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Biomasseproduktion für Stromerzeugung: Zertifizierungssystem - Anerkennung

Biomasseproduktion für Stromerzeugung: Zertifizierungssystem - Anerkennung

Allgemeine Informationen

Flüssige Biomasse, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz zur Erzeugung von Strom eingesetzt wird, darf nur von Betrieben gewonnen werden, die nach der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) zertifiziert wurden.

Wenn Sie ein solches Zertifizierungssystem betreiben wollen, benötigen Sie eine behördliche Anerkennung.

Die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung soll sicherstellen, dass Biomasse für die Stromerzeugung umweltgerecht gewonnen wird.

Rechtsgrundlagen

Folgende Vorschriften:

Erforderliche Unterlagen

Antrag mit folgenden Angaben:

  • eine natürliche oder juristische Person, die organisatorisch verantwortlich ist
  • eine zustellungsfähige Anschrift in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
  • Zertifizierungsstellen, die nach BioSt-NachV anerkannt sind und die das jeweilige Zertifizierungssystem verwenden und
  • die Länder oder Staaten, auf die sich das Zertifizierungssystem bezieht

Formulare

Den Antrag finden Sie auf der Internetseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Hinweise

Einen Überblick über die gesetzlichen Regelungen erhalten Sie auf der Internetseite der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung.

Bemerkungen

Der Text wurde freigeben vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern am 31.05.2011.

Zuständige Stelle

Zuständig ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Deichmanns Aue 29, 53179 Bonn.

Hier finden Sie auch weitergehende Informationen und Merkblätter zum Herunterladen.