Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Bodenrichtwertkarte

Bodenrichtwertkarte

Allgemeine Informationen

Wer sich z.B. im Vorfeld seines Bauvorhabens über den aktuellen Bodenrichtwert seines Baulandes informieren möchte, kann dazu die Bodenrichtwertkarte des Landkreises nutzen. Die Bodenrichtwertkarte für Bauland und landwirtschaftlich genutzte Flächen ist zumeist als Papierkarte in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses einsehbar oder erhältlich sowie auf der Internetseite des jeweiligen Landkreises oder der kreisfreien Stadt einzusehen.

Rechtsgrundlagen

Kosten

Die mündliche Auskunft über Bodenrichtwerte, die Einsichtnahme in die Bodenrichtwertkarte in der Geschäftsstelle sowie im Internet sind gebührenfrei. Für Auszüge aus der Bodenrichtwertkarte für den Bereich eines Gutachterausschusses werden Gebühren von mindestens 22 Euro bis maximal 180 Euro erhoben. Für schriftliche Auskünfte über Bodenrichtwerte werden eine Grundgebühr von 20 Euro sowie zuzüglich eine Gebühr für jeden Bodenrichtwert von 2 Euro erhoben.

Verfahrensablauf

Der beantragte Auszug wird übersandt bzw. die begehrte Auskunft erteilt.

Bearbeitungsdauer

übliche Postzustellungsdauer bzw. sofort (E-Mail, telefonisch)

Formulare

formlos

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen und die Adressen der Gutachterausschüsse in M-V finden Sie auf der folgenden Internetseite:

Hinweise

Die Vervielfältigung und Verbreitung der Bodenrichtwertkarten, auch auszugsweise, ist nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet.

Zuständige Stelle

Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in den Landkreisen oder kreisfreien Städten von Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpunkt

Ansprechpunkte sind die zuständigen Stellen. Die Leistungsabrechnung erfolgt in der Regel per Gebührenbescheid.

Fachlich freigegeben durch

Landesamt für innere Verwaltung, Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen

Fachlich freigegeben am

26.07.2016