Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Erstaufnahmeeinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern

Erstaufnahmeeinrichtung in Mecklenburg-Vorpommern

Allgemeine Informationen

Erstaufnahmeeinrichtungen im Sinne von § 44 AsylG sind die erste Station für Flüchtlinge, die nach Mecklenburg-Vorpommern kommen. Hier werden sie untergebracht, betreut, medizinisch versorgt und registriert. In der Erstaufnahmeeinrichtung können die Ausländer einen Asylantrag bei einer Außenstelle des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge stellen. Sie erhalten eine Aufenthaltsgestattung gemäß § 55 AsylG, die ihnen erlaubt, in Deutschland zu bleiben, bis über den Asylantrag entschieden ist. Asylsuchende sind gemäß § 47 AsylG verpflichtet, bis zu sechs Wochen, längstens jedoch bis zu sechs Monaten, in der für ihre Aufnahme zuständigen Aufnahmeeinrichtung zu wohnen. Zudem erfolgt aus der Aufnahmeeinrichtung die Verteilung der Asylsuchenden in die Kreise und kreisfreien Städte des Landes Mecklenburg-Vorpommern.

Rechtsgrundlagen

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Landesamtes für innere Verwaltung.

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

15.11.2016