Es wurden keine zuständigen Stellen gefunden.
Führerschein erweitern
Führerschein erweitern
Allgemeine Informationen
Sie sind bereits Inhaber einer Fahrerlaubnis und möchten diese um eine weitere Fahrerlaubnis(klasse) erweitern?
Für diesen Fall müssen Sie analog zur Fahrerlaubnis Ersterteilung vorgehen.
Beachten Sie bitte nachfolgende Ergänzungen.
Rechtsgrundlagen
FeV, StVG
§ 21 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
Erforderliche Unterlagen
Ihren bisherigen Führerschein und:
- Für alle Klassen:
- Personalausweis oder Reisepass,
- gegebenenfalls Meldebescheinigung,
- aktuelles Lichtbild: Frontalaufnahme nach internationalen Standards (biometrisches Lichtbild).
- Für Klasse AM, A1, A2, A, B, BE, L und T zusätzlich zu 1.:
- Nachweis über die Teilnahme an einer Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen,
- Sehtestbescheinigung.
- Für Klasse C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D und DE zusätzlich zu 1.:
- Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe,
- Bescheinigung oder Zeugnis über das Sehvermögen,
- Zeugnis oder Gutachten über die körperliche und geistige Eignung.
- Für Klasse D1, D1E, D und DE zusätzlich zu 1. und 3.: Gutachten über besondere Anforderungen.
Genaueres erfahren Sie bei Ihrer Fahrerlaubnisbehörde.
Kosten
Die Gebühren legt die jeweilige Behörde nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) fest.
Bearbeitungsdauer
4 - 6 Wochen
Formulare
sind bei der Fahrschule oder der Fahrerlaubnisbehörde erhältlich
Zuständige Stelle
der Kreis oder die kreisfreie Stadt (Fahrerlaubnisbehörde). Die Zuständigkeit richtet sich nach dem Wohnort (Hauptwohnung entsprechend des Personalausweises)
Ansprechpunkt
Fahrerlaubnisbehörde
Fachlich freigegeben durch
Dieser Text wurde freigegeben durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern.
Fachlich freigegeben am
01. November 2013