Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Immobiliardarlehensvermittler - Sachkundenachweis

Immobiliardarlehensvermittler - Sachkundenachweis

Allgemeine Informationen

Für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler ist nach § 34i Abs. 2 Nr. 4 GewO der Nachweis einer vor der Industrie- und Handelskammer erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung notwendig.

Rechtsgrundlagen

Immobiliardarlehensvermittlerverordnung (ImmVermV)

Gebührensatzung der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern

Erforderliche Unterlagen

Anmeldung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer

Kosten

Sachkundeprüfung IHK: 200 bis 310 Euro - je nachdem, ob sowohl ein mündlicher und ein schriftlicher oder nur ein Prüfungsteil abgelegt wird.

Verfahrensablauf

Durch das Bestehen der Sachkundeprüfung erbringt der Prüfling den Nachweis, dass er über die fachspezifischen Produkt- und Beratungskenntnisse verfügt, die zur Ausübung der Tätigkeiten als Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Absatz 1 der Gewerbeordnung erforderlich sind.

 Gegenstand der Sachkundeprüfung sind folgende Sachgebiete:

  1. Kundenberatung
  2. fachliche Kenntnisse für die Immobiliardarlehensvermittlung und -beratung
  3. Finanzierung und Kreditprodukte

Weiterführende Informationen

Zuständige Stelle

Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch die zuständige Industrie- und Handelskammer.

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

19.09.2016