Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Installateurverzeichnis - Eintragung

Installateurverzeichnis - Eintragung

Allgemeine Informationen

  • Eintragung von Haupt-, Neben- und Hilfsbetriebe im Sinne der Handwerksordnung (HwO) bzw.
  • Installationsunternehmen (IU) im Sinne der Niederspannungsanschlussverordnung (NVA)
  • Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) und
  • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Wasserversorgung (AVBWasserV) in das Installateurverzeichnis der Strom- und Gas-Netzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen

Arbeiten zur Herstellung, Änderung, Instandsetzung und Wartung an Elektro-, Gas- und  Wasserversorgungsanlagen erfordern vom jeweiligen Installationsunternehmen eine Eintragung in das Installateurverzeichnis des jeweiligen Versorgungsunternehmens. Die Eintragung in das Installateurverzeichnis erfolgt grundsätzlich von dem Netzbetreiber und/oder Wasserversorgungsunternehmen, in dessen Netzgebiet sich die gewerbliche Niederlassung des einzutragenden Installationsunternehmens befindet.

Rechtsgrundlagen

  • Verfahrensordnung Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen an das Niederspannungsnetz
  • Verfahrensordnung Sachkundenachweis für die Eintragung in das Installateurverzeichnis des Gas- und Wasserversorgungsunternehmens der Landesgruppe Nord
  • Richtlinie für die Werkstattausrüstung von Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks Mecklenburg-Vorpommern

Erforderliche Unterlagen

 

  • Nachweis der fachlichen Befähigung des Inhabers oder des verantwortlichen Fachmanns des Installationsunternehmens (IU)
  • Anstellungsvertrag für die verantwortliche Fachkraft (nicht erforderlich, wenn der Firmeninhaber selbst die Fachkraft ist)
  • Nachweis der Eintragung in die Handwerksrolle bzw. Handelsregisterauszug (für Industrie- und Handelsunternehmen)
  • Gewerbeanmeldung
  •  Ordnungsgemäße Ausrüstung des Betriebes gemäß den jeweils geltenden Richtlinien und Grundsätzen (zur Arbeit an Elektroversorgungsanlagen ist ein Nachweis über die erfolgreich durchgeführte Überprüfung der Werkstattausrüstung durch die jeweilige Elektroinnung erforderlich)

Kosten

Die Gebühren für die Entragung werden vom jeweiligen Strom- und Gas-Netzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen festgelegt. In der Regel fallen hierfür keine Gebühren an. Die Überprüfung der Werkstattausrüstung, welche zur Eintragung in das Installateurverzeichnis der Stromnetzbetreiber erforderlich ist, wird von der zuständigen Elektroinnung kostenpflichtig durchgeführt.

Bearbeitungsdauer

Die Bearbeitungsdauer hängt vom jeweiligen Strom- und Gas-Netzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen ab.

Formulare

 

Antragsformulare sind im Merkblatt zur Eintragung von Installationsunternehmen in den Ländern Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Berlin und Brandenburg zusammengefasst.

 

Weiterführende Informationen

Hinweise

Zu beachten sind die individuellen Bestimmungen der jeweiligen Strom- und Gas-Netzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen.

Bemerkungen

Arbeiten gemäß § 12 Abs. 2 AVBWasserV sowie Arbeiten gemäß der Paragraphen 13 Abs. 2 NAV bzw. NDAV dürfen außer durch den Netzbetreiber (NB) und das Wasserversorgungsunternehmen (WVU) nur durch ein in ein Installateurverzeichnis eines NB/WVU eingetragenes Installationsunternehmen durchgeführt werden. Im Interesse des Anschlussnehmers darf der NB und das WVU eine Eintragung in das Installateurverzeichnis nur von dem Nachweis einer ausreichenden fachlichen Qualifikation für die Durchführung der jeweiligen Arbeiten abhängig machen.

Unterstützende Institutionen

Zentralverband Sanitär Heizung Klima/Gebäude- und Energietechnik Deutschland (ZVSHK/GED)

Zentralverband der Deutschen Elektrohandwerke

Landesinstallateurausschuss Mecklenburg-Vorpommern Elektro

Landesinstallateurausschuss Mecklenburg-Vorpommern Gas und Wasser

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

19.04.2016