Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Prüfingenieure und Prüfsachverständige nach Landesbauordnung

Prüfingenieure und Prüfsachverständige nach Landesbauordnung

Allgemeine Informationen

Prüfingenieure für Standsicherheit sowie für Brandschutz nehmen im Auftrag der unteren Bauaufsichtsbehörden in ihrem Fachbereich bauaufsichtliche Prüfaufgaben wahr. Sie unterliegen der Fachaufsicht der unteren Bauaufsichtsbehörden.

Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen sowie für Erd- und Grundbau werden mit der Prüfung/Bescheinigung in ihrem Fachbereich privatrechtlich durch den Bauherrn oder durch Dritte in dessen Auftrag beauftragt. Sie sind im Rahmen der ihnen obliegenden Pflichten unabhängig und nicht weisungsgebunden.

Rechtsgrundlagen

  • Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen (PPVO M-V ) vom 10. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 595), zuletzt geändert durch Verordnung vom 16. September 2013 (GVOBl. M-V S. 554)
  • § 66 Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (LBauO M-V) vom  18. April 2006 (GVOBl. M-V S. 102), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 20. Mai 2011 (GVOBl. M-V S. 323)
  • Verordnung über die Prüfung technischer Anlagen und Einrichtungen nach Bauordnungsrecht - Anlagenprüfverordnung (AnlPrüfVO M-V) vom 20. März 2001 (GVOBl. M-V S.77)

Erforderliche Unterlagen

ggf. Bauvorlagen gemäß Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO M-V) vom 10. Juli 2006 (GVOBl. M-V S. 612)

Voraussetzungen

Notwendigkeit der Erstellung und/oder Vorlage eines bautechnischen Nachweises (Standsicherheit, Brandschutz) oder einer Bescheinigung (bautechnische Anlagen und Einrichtungen, Erd- und Grundbau) über die Übereinstimmung mit den öffentlich-rechtlichen Anforderungen

Kosten

Die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen erhalten für ihre Leistungen eine Vergütung (Gebühr und Auslagen) nach der Prüfingenieure- und Prüfsachverständigenverordnung (PPVO M-V).

Verfahrensablauf

abhängig von der Art und dem Umfang des/der zu prüfenden Vorhabens/Anlage (Beauftragung durch Bauaufsichtsbehörde oder Bauherrn, vgl. Allgemeine Informationen)

Bearbeitungsdauer

nach Aufwand

Weiterführende Informationen

Zuständige Stelle

Prüfingenieure: die Landräte und die Oberbürgermeister der kreisfreien und großen kreisangehörigen Städte als untere Bauaufsichtsbehörden

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

17.02.2015