Navigation und Service für die Gemeinde xxx

Springe direkt zu:

Überschrift_Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weiteres Info

Überschrift_Hinweis

Der Störer ist ein grafisches Gestaltungselement, welches besondere Hinweise auf der Website hervorhebt. Wird dieses Modul aktiviert, erscheint es auf allen Seiten. Es kann für die aktuelle Browser-Session vom Nutzer ausgeblendet werden.

Weiteres Info

Wohnraumförderprogramme der KfW

Wohnraumförderprogramme der KfW

Allgemeine Informationen

Die wohnungswirtschaftlichen Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördern Investitionsmaßnahmen zur Wohneigentumsbildung, zum barrierearmen altengerechten Umbau von Wohnungen/Wohngebäuden, zum Neubau energieeffizienter Wohnungen/Wohngebäude sowie zur energetischen Modernisierung und Sanierung von Wohnungen/Wohngebäude. Die Programme stehen für Privatpersonen, Wohnungseigentümergemeinschaften, Wohnungsunternehmen, Wohnungsgenossenschaften, Bauträger, Eigentümer/Betreiber von Wohnheimen, Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts sowie Contracting-Geber (Investor) bereit.
 

KfW-Wohneigentumsprogramm (Programmnummer 124 und 134)

  • gefördert werden der Kauf bzw. Bau eines selbst genutzten Eigenheims oder einer Eigentumswohnung sowie der Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbst genutzten Wohnraum

Energieeffizient Bauen (Programmnummer 153)

  • gefördert werden energieeffiziente Neubauten als KfW-Effizienzhaus im Rahmen des "CO2-Gebäudesanierungsprogramms" des Bundes

Altersgerecht Umbauen - Kredit bzw. Investitionszuschuss
(Programmnummer 159 und 455)

  • gefördert wird der Abbau von Barrieren in Wohnungen und Wohngebäuden

Energieeffizient Sanieren - Kredit bzw. Investitionszuschuss
(Programmnummern 151, 152, 430 und 431)

  • finanziert wird die energetische Sanierung von Wohngebäuden im Rahmen des "CO2-Gebäudesanierungsprogramms" des Bundes
  • gefördert werden die Schaffung von KfW-Effizienzhäusern, KfW-Effizienzhäusern Denkmal für Baudenkmale und sonstige besonders erhaltenswerte Bausubstanz, sowie Einzelmaßnahmen

Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit (Programmnummer 167)

  • gefördert werden Heizungsanlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien
  • Ein ergänzender Einsatz von Zuschüssen aus dem Marktanreizprogramm zur "Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (www.bafa.de) ist möglich.

Energieeffizient Sanieren-Baubegleitung (Programmnummer 431)

bereitgestellt werden Zuschüsse für die energetische Fachplanung und Baubegleitung

Fachlich freigegeben durch

Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Fachlich freigegeben am

Dezember 2015