Verwaltungsleistungen nach Lebenslagen
Verwaltungsleistungen nach Lebenslagen
Bauen
1. Bauplanung
Abfallentsorgung/Müllgebühren
2. Grundstückskauf
- Auskünfte aus den Ergebnissen der amtlichen Bodenschätzung
- Auskünfte über Alteigentümer, historische Unterlagen aus dem Kataster
- Auskünfte zu geprüften Grenzmaßen und / oder Gebäudemaßen (mit oder ohne Grenzbezug)
- Auskünfte zum Flurneuordnungsverfahren
- Auszüge aus amtlichen Schlüsselverzeichnissen (Straßenschlüssel, Gemeindeschlüssel, Gemarkungsschlüssel)
- Bereitstellung von Unterlagen für die Ausführung von Liegenschaftsvermessungen oder technischen Vermessungen
- Bescheinigung für festgestellte Flurstücksgrenzen nach der Bauvorlagenverordnung
- Bodenrichtwertkarte
- Bodenschutzkataster - Auskunft
- Erschließungsbeitrag - Erhebung
- Erstellung eines Lageplans auf der Grundlage der amtlichen Liegenschaftskarte
- Flächennutzungsplan - Aufhebung
- Flächennutzungsplan - Aufstellung
- Flächennutzungsplan - Auskunft
- Flächennutzungsplan - Änderung
- Flurbereinigung - Anordnung
- Grenzbescheinigung
- Grunderwerbsteuer Festsetzung
- Grundstücksmarktbericht
- Grundstückswert - Ermittlung
- Liegenschaftsbuch Auszug
- Liegenschaftskarte Auszug
- Liegenschaftskatasterauskunft einholen
- Neugestaltung des Flurbereinigungsgebietes - Durchführung
- Nivellementspunkte - Feststellung
- Umlegung von Grundstücken
- Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren - Durchführung
- Vermessung Flurstücksgrenze
- Vermessung Grundstücke
3. Bauverfahren
- Baugenehmigung: Anzeige zur Beseitigung einer Anlage
- Baugenehmigung: Genehmigungsfrei gestellte Bauvorhaben
- Baugenehmigung: Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
- Baugenehmigung: Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Bauverfahren: Verfahrensarten
- Bauvorbescheid Erteilung
- Bauvorhaben Abnahme
- Bauvorlagen
- Erstellung und Prüfung der bautechnischen Nachweise
- Gewährleistung der Sicherheit auf Baustellen (Baurecht)
- Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen Genehmigung
- Vollständiges Baugenehmigungsverfahren
4. Finanzielle Hilfen und Förderprogramme
- Altengerechte Miet- und Genossenschaftswohnungen mit Betreuungsangebot
- Barrierefreier und barrierenreduzierender Umbau von Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Förderung des Rückbaus leer stehender, dauerhaft nicht mehr benötigter Wohnungen
- Modernisierung und Instandsetzung von Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Modernisierung und Instandsetzung von Miet- und Genossenschaftswohnungen und selbst genutztem Wohneigentum in innerstädtischen Altbauquartieren
- Modernisierung und Instandsetzung von selbst genutztem Wohneigentum durch Alleinerziehende und Familien mit Kindern
- Nachrüstung von Personenaufzügen in Wohngebäuden mit Miet- und Genossenschaftswohnungen
- Steuererleichterungen für Denkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten
- Wohnraumförderprogramme der KfW
- Wohnraumförderung: Förderung der Modernisierung und Instandsetzung sowie des Barrieren reduzierenden Umbaus von Miet- und Genossenschaftswohnungen einschließlich der Nachrüstung von Personenaufzügen
- Wohnraumförderung: Förderung der Modernisierung und Instandsetzung sowie des Barrieren reduzierenden Umbaus von selbst genutztem Wohneigentum (Eigenheime, Eigentumswohnungen)
5. Weiterführende Informationen
Einfache Melderegisterauskunft
Fort- und Weiterbildung
1. Informationen für Weiterbildungsinteressierte
1.2. Weiterbildungsdatenbank
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.3. Beratungs- und Finanzierungsmöglichkeiten
1.3.1. Beratungsmöglichkeiten
1.3.1.1. Arbeitgeber
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.3.1.2. Weiterbildungsberatung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.3.1.3. Berufsberatung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.3.2. Finanzielle Unterstützung
1.3.2.1. Bildungsgutschein
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.3.2.2. Förderung von Fortbildungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) "Meister-BAföG"
1.3.2.3 Bildungskredit
1.4. Bildungsfreistellung
1.1. Weiterbildung im Rahmen des Lebenslangen Lernens
1.1.1. Stichwort "Lebenslanges Lernen"
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.1.2. Abbau des funktionalen Analphabetismus bei Erwachsenen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.1.3. Zweiter Bildungsweg – Wege zum Nachholen schulischer Abschlüsse
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.1.4. Weiterbildung im Beruf
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.1.5. Weiterbildung außerhalb des Berufes
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.5. Infothek
1.5.1. Rechtliche Grundlagen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.5.2. Formulare
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Informationen für Weiterbildungsanbieter
2.3. Anerkennung von Veranstaltungen nach dem Bildungsfreistellungsgesetz
2.1. Qualitätssicherungssysteme in der Weiterbildung
2.1.1. Staatliche Anerkennung als Einrichtung der Weiterbildung
2.1.2. Weitere Zertifizierungsmöglichkeiten
2.2. Fördermöglichkeiten für Weiterbildungsanbieter
2.2.1. Förderung der allgemeinen und politischen Weiterbildung
2.2.2. Förderung der beruflichen Weiterbildung
2.4. Infothek
2.4.1. Rechtliche Grundlagen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.4.2. Formulare
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Geburt
1. Vor der Geburt
Entbindungsmöglichkeiten
Meldung an den Arbeitgeber
Mutterpass
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Mutterschutz
Schwangerschaftsberatung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Nach der Geburt
Berücksichtigungszeiten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Elternzeit
Kindererziehungszeiten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Staatsangehörigkeit
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Taufe
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3. Finanzielle und sonstige Hilfen
3.1. Beihilfen vor der Geburt
3.2. Beihilfen nach der Geburt
3.3. Steuererleichterungen
Gewerbe und Wirtschaft
Gewerbe
Gastronomie
- Gaststättenbetrieb aus besonderem Anlass - vorübergehende Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb - Erteilung einer vorläufigen Erlaubnis
- Gaststättenbetrieb: Weiterführung nach dem Tod des Erlaubnisinhabers/ der Erlaubnisinhaberin - Anzeige
- Gaststättengewerbe
- Gaststättengewerbe Erlaubnis
- Gaststättengewerbe Erlaubnis vorläufig
- Gaststättengewerbe Gestattung
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit aufstellen - Erlaubnis
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Geeignetheit des Aufstellortes - Bestätigung
- Stellvertretungserlaubnis nach Gaststättengesetz
- Stellvertretungserlaubnis nach Gaststättengesetz Erteilung
- Tanzveranstaltungen an Sonn- und Feiertagen - Ausnahmegenehmigung
- Unterrichtungsnachweis für Gaststättengewerbe Ausstellung
Handwerk
- Ausübungsberechtigung für zulassungspflichtige Handwerke Erteilung
- Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle Erteilung
- Betriebsleitertätigkeit: Anmeldung
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger/bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin - Bestellung
- Dachdeckerhandwerk - Mitgliedschaft in den Sozialkassen
- Grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen durch Handwerker aus anderen EU-/EWR-Staaten
- Handwerkskammer-Verzeichnis - einfache Tätigkeiten - Eintragung
- Handwerkskarte - ausstellen
- Handwerksrolle: Ausnahmebewilligung für Staatsangehörige von EU-Mitgliedsstaaten - Eintragung
- Handwerksrolle - Betriebsfortführung/-übernahme - Eintragung
- Handwerksrolle Eintragung
- Handwerksrolle/Verzeichnis - Eintragung löschen
- Installateurverzeichnis - Eintragung
- Maler- und Lackiererhandwerk - Zusatzversorgungskasse und gemeinnützige Urlaubskasse
- Sachverständige/r Handwerk - vereidigen/ öffentlich bestellen
- Schwarzarbeit - Prüfung: Meldung von Verdachtsmomenten
- Verzeichnis des handwerksähnlichen Gewerbes - Eintragung
- Verzeichnis des zulassungsfreien Handwerks - Eintragung
Versicherungsvermittler
Reisegewerbe
andere Gewerbe
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis
- Bewachungsgewerbe - Sachkundenachweis
- Bewachungsgewerbe - Unterrichtungsnachweis
- Darlehensvermittler/in - Erlaubnis
- Entsorgung von Verkaufsverpackungen - Duales System -Feststellung
- Erlaubnis für Makler, Bauträger, Baubetreuer nach 34 c GewO
- Finanzanlagenvermittler - Erlaubnis (§ 34 f GewO)
- Finanzanlagenvermittler - Register
- Gewerbeobjekte privat: Vermittlung - Erlaubnis nach § 34 c GewO für Makler, Bauträger, Baubetreuer
- Hunde: Gewerbsmäßige Haltung - Erlaubnis
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis
- Pfandleih- oder Pfandvermittlerbetrieb (Anzeige)
- Probenehmer/in - öffentliche Bestellung und Vereidigung
- Schaustellung von Personen - Erlaubnis (§ 33 a GewO)
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit aufstellen - Erlaubnis
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit: Geeignetheit des Aufstellortes - Bestätigung
- Spielhalle - Betriebserlaubnis
- Versteigerer/Versteigerin (besonders sachkundig) - öffentliche Bestellung
- Versteigerer/Versteigerin- Erlaubnis
- Waffenhandel - Fachkundeprüfung abnehmen
- Wildlebende Pflanzen: Gewerbliches Sammeln - Erlaubnis
Genehmigungen/ Bescheinigungen
Genehmigungen
- Abfallentsorgung Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen / gefährlichen Abfällen
- Abfallwirtschaft: Untersuchungsstellen (Prüflaboratorien und Messstellen) - Bestimmung/ Notifizierung
- Altfahrzeugannahmestelle - Betrieb
- Ambulanter Pflegedienst - Zulassung
- Artenschutz (Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen) - Vermarktungsgenehmigung
- Baumfällgenehmigung
- Berufsausbildung - Ausbildereignungsprüfung - Befreiung
- Berufsausbildung - Ausbildereignungsprüfung nachweisen
- Berufsausbildung - Ausbilder - widerrufliche Zuerkennung der fachlichen Eignung
- Besamungsstation: Betrieb - Erlaubnis
- Buchmacher/in (Wetten) - Erlaubnis
- Elektronische Signaturen: Prüf- und Bestätigungsstelle - Anerkennung
- Entsorgung von Verkaufsverpackungen - Duales System -Feststellung
- Erlaubnis für außergerichtliche Rechtsdienstleistungen
- Erlaubnis für Finanzdienstleister nach dem Kreditwesengesetz
- Explosionsgefährliche Stoffe - Lagerung - Genehmigung
- Fremdkontrolleure für Gewerbeabfall - Bekanntgabe
- Gaststättengewerbe
- Gaststättengewerbe Erlaubnis
- Gaststättengewerbe Erlaubnis vorläufig
- Gaststättengewerbe Gestattung
- Genehmigungen für Ein-, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften
- Giftstoffe: Gewerbsmäßiger Umgang - Erlaubnis
- Hufbeschlagschmied/in - Anerkennung
- Immissionsschutz - Errichtung und Betrieb genehmigungsbedürftiger Anlagen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
- Innergemeinschaftlicher Transport von zivilen Explosivstoffen und Munition - Verbringensgenehmigung
- Lebensmittelsicherheit: Sachverständige/r für Gegenproben - Zulassung
- Messgeräte instand setzen: Betrieb - Zulassung
- Mineralöl- und Autogastankstelle - Erlaubnis
- Mineralwasser - Amtliche Anerkennung und Nutzungsgenehmigung von Mineralwasserbrunnen
- Rentenberater/in - Registrierung
- Sachverständige/r Gewerbe - öffentliche Bestellung
- Steuerberater: gewerbliche Tätigkeit - Ausnahmegenehmigung
- Tanzveranstaltungen an Sonn- und Feiertagen - Ausnahmegenehmigung
- Tiere: Gewerbsmäßige Haltung, Zucht, Schaustellung, Nutzung oder Handel - Erlaubnis
- Tierversuche - Erlaubnis
- Weinbrand - Erteilung einer Prüfnummer
- Zoo - Genehmigung
- Zucht und Handel mit Sittichen und Papageien - Erlaubnis
- Zulassung von Betrieben und Einrichtungen für den innergemeinschaftlichen Verkehr nach der Binnenmarkt-Tierseuchenschutz-Verordnung
- Zustelldienst (Briefsendungen bis 1.000 g) - Erlaubnis / Lizenz
Anzeigen/ Bescheinigungen
- Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände (Feuerwerk) - Anzeige
- Anzeige der erstmaligen Explosivstoffverwendung - Identifikationsnummernvergabe
- Arzneimittel (freiverkäuflich) verkaufen: Sachkenntnisprüfung
- Außenwirtschaft Bescheinigungen - ausstellen
- Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz – Ausstellung einer Gesundheitsbescheinigung
- Bescheinigung in Steuersachen
- Bewachungsgewerbe - Sachkundenachweis
- Bewachungsgewerbe - Unterrichtungsnachweis
- Chemikalien-Klimaschutz - Sachkundebescheinigung ausstellen
- Dolmetscher und Übersetzer- Feststellung und Nachweis der fachlichen Eignung
- Dolmetscher und Übersetzer - Öffentliche Bestellung und allgemeine Beeidigung
- EG-Baumusterprüfung von zivilen Explosionsstoffen und von pyrotechnischen Gegenständen
- Elektronische Signaturen - Zertifizierungsstelle - Anzeige
- Elektronische Signaturen - Zertifizierungsstelle - Anzeige der Betriebseinstellung
- Elektronische Signaturen: Zertifizierungsstelle - freiwillige Akkreditierung
- Gewerberegisterauszug
- Gewerbezentralregister Einsicht gewähren
- Gewerbsmäßige Versteigerungen - Anzeige (§ 3 VerstV)
- Herstellung von oder Handel mit Branntwein - Anmeldung bei der Finanzbehörde
- Medizinprodukte
- Pflanzenschutzmittel: Anwendung - Anzeige
- Pflanzenschutz-Sachkundeverordnung - Sachkundenachweis
- Schädlingsbekämpfer/in: Sachkundeprüfung
- Schädlingsbekämpfung - gewerbsmäßig - Anzeigepflicht (Gesundheitsamt)
- Schädlingsbekämpfung - gewerbsmäßig - Anzeigepflicht (Landesamt für Gesundheit und Soziales)
- Sprengstoff: fachkundige Person - Befähigungsschein
- Tiere - Schlachten - Sachkundebescheinigung - Erteilung
- Tiere - Schlachten von Tieren - Bestellung eines weisungsbefugten Verantwortlichen - Benennung
- Tiertransporte - Befähigungsnachweis
- Veranstaltung - Festsetzung
- Verkauf von Kleinfeuerwerk und Kleinstfeuerwerk (pyrotechnische Gegenstände der Kategorien 1 und 2) - Anzeige
- Verpackungen - Rücknahme und Entsorgungspflicht
- Waffenhandel - Fachkundeprüfung abnehmen
- Waffenrechtliche Erlaubniserteilung für die Bewachung von Seeschiffen
- Wassergefährdende Stoffe - gewerblicher Umgang - Anzeige
- Zustelldienst (Briefsendungen über 1000 g, Pakete bis 20 kg) - Anzeige
- Zuverlässigkeitsüberprüfung (überwachungspflichtiges Gewerbe § 38 GewO)
Landwirtschaft und Umwelt
Emissionsschutz
Tierschutz
- Artenschutz - Meldepflicht für geschützte Arten
- Artenschutz (Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen) - Vermarktungsgenehmigung
- Genehmigungen für Ein-, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften
- Giftstoffe: Gewerbsmäßiger Umgang - Erlaubnis
- Hunde: Gewerbsmäßige Haltung - Erlaubnis
- Schädlingsbekämpfung - gewerbsmäßig - Anzeigepflicht (Landesamt für Gesundheit und Soziales)
- Tiere - Schlachten - Sachkundebescheinigung - Erteilung
- Tiere - Schlachten von Tieren - Bestellung eines weisungsbefugten Verantwortlichen - Benennung
- Tierversuche - Erlaubnis
- Zoo - Genehmigung
- Zulassung von Betrieben und Einrichtungen für den innergemeinschaftlichen Verkehr nach der Binnenmarkt-Tierseuchenschutz-Verordnung
Pflanzenschutz
Umwelt
- Überwachungszertifikat für Entsorgungsfachbetrieb
- Eignung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenen Stoffen - Eignungsfeststellung
- Explosionsgefährliche Stoffe - Lagerung - Genehmigung
- Gefährliche Abfälle - elektronisches Nachweisverfahren
- Gewässerschutzbeauftragter § 64 WHG
- Indirekteinleitung § 42 LWaG, §§ 58, 59 WHG
- Naturschutzverein - Anerkennung
- Wasserentnahmeentgelt § 16 LWaG
- Wassergefährdende Stoffe - gewerblicher Umgang - Anzeige
- Wasserrechtliche Erlaubnis §§ 8, 9 WHG
- Wasserschutzgebiet- Festsetzung
Tierhaltung
Steuern und Versicherungen
Steuern
Renten- und Sozialversicherung
- Deutsche Rentenversicherung: Anmeldung
- Deutsche Rentenversicherung: Sofortmeldung zur Sozialversicherung
- Handwerk - Rentenversicherungspflicht selbstständiger Unternehmer
- Künstlersozialkasse-Anmeldung
- Künstlersozialkasse-Künstlersozialabgabe der Unternehmen
- Träger der gesetzlichen Unfallversicherung - Anmeldung
- Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes: Anmeldung
- Zusatzversorgungskassen für das Gerüstbauer-, Steinmetz-, Steinbildhauer- und Betonsteinhandwerk
Sonstige Versicherungen
Vorschriften
- Arbeitsagentur: Beantragung einer Betriebsnummer
- Artenschutz - Meldepflicht für geschützte Arten
- Batterien - Rücknahme- und Informationspflicht der Vertreiber
- Beachtung der allgemein anerkannten Regeln der Hygiene
- Betreiber von Solarien - Pflichten zum Schutz vor nichtionisierender Strahlung
- Buchhandel: Buchpreisbindung - Auskunft
- Explosivstoffe und Gegenstände mit Explosivstoff (einschließlich Pyrotechnik) - Lagergruppenzuordnung
- Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung - Meldepflicht
- Gewerbeabfall - Getrennthaltung und Entsorgung von gewerblichen Siedlungsabfällen
- Gewerbsmäßige Viehkastrierer, Klauenpfleger - Anforderungen
- Handelsregister - eintragen
- Immissionsschutz - immissionsschutzrechtliche Pflichten der Betreiber nicht genehmigungsbedürftiger Anlagen
- Informationspflichten für Erbringer von Dienstleistungen
- Lebensmittelüberwachung
- Lebensmittelhygiene - Registrierung von Lebensmittelbetrieben
- Meldepflicht in Beherbergungsstätten - Pflichten des Beherbergungsbetriebes
- Musik - Urheberrechte bei Abspielen, Herstellen oder Anbieten - GEMA
- Preisauszeichnung nach der Preisangabenverordnung
- Rindfleischproduktion und -handel - Aufzeichnungspflichten
- Sprengung - Anzeige
- Texte und Literatur - Beachtung des Urheberrechts - VG Wort
- Zahlung des Mindestentgeltes nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz
- Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Freie Berufe
Ingenieure
- Ingenieur /in - Führung der Berufsbezeichnung - Genehmigung
- Ingenieurkammer: Beratender Ingenieur - Eintragung
- Ingenieurkammer - Löschung der Mitgliedschaft
- Ingenieurkammer - Mitgliedschaft - Eintragung
- Ingenieurkammer - Verzeichnis der Fachingenieure - Eintragung
- Ingenieurkammer - Verzeichnis der Ingenieursachverständigen - Eintragung
Andere Freie Berufe
- Architektenliste - Eintragung
- Architektenliste-Löschung
- Dolmetscher und Übersetzer - Öffentliche Bestellung und allgemeine Beeidigung
- Erlaubnis als gewerbsmäßiger Immobiliardarlehensvermittler Erteilung
- Immobiliardarlehensvermittler - Sachkundenachweis
- Landestierärztekammer: Mitgliederverzeichnis - Eintragung
- Markscheider - Anerkennung
- Patentanwalt/ Patentanwältin - Zulassung
- Patentanwaltsgesellschaft - Zulassung
- Rechtsanwalt Europäisch - Zulassung
- Rechtsanwalt, Rechtsanwältin Europäisch - Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer
- Rechtsanwalt /Rechtsanwältin - Zulassung
- Rechtsanwaltsgesellschaft: Zulassung
- Restaurator - Eintragung in die Restauratorenliste
- Sachverständige/r Gewerbe - öffentliche Bestellung
- Steuerberater: gewerbliche Tätigkeit - Ausnahmegenehmigung
- Steuerberater/-in - Bestellung
- Steuerberaterkammer - Mitgliedschaft - Eintragung
- Steuerberater: Landwirtschaftliche Buchstelle - Berechtigung
- Steuerberater: Prüfung - Zulassung
- Steuerberater: Wiederbestellung
- Steuerberatungsgesellschaft - Anerkennung
- Tierarzt/ Tierärztin aus EU-Mitgliedstaat: vorübergehende Ausübung des Berufs ohne Approbation - Anzeige
- Tierarzt/ Tierärztin - Zulassung (Approbation)
- Waffenrechtliche Erlaubniserteilung für die Bewachung von Seeschiffen
- Wirtschaftsprüfer/in - Bestellung
- Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Anerkennung
Netzwerke der Wirtschaft
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Heirat
Planung der Heirat
Verlobung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Anmeldung der Eheschließung - Allgemeines
Heirat im Ausland
Standesamtliche Trauung
Nach der Heirat
- Adress- oder Namensänderung an das Bundesverwaltungsamt (für ehemalige BAföG-Empfänger)
- Beantragung eines Bewohnerparkausweises
- Beglaubigung ausländischer öffentlicher Urkunden zur Verwendung in Deutschland
- Beglaubigungen von Urkunden, Schriftstücken und Zeugnissen
- Beglaubigung inländischer öffentlicher Urkunden zur Verwendung im Ausland
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit eines Verlobten
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern
- Eheschließung im Ausland - Eintrag in das deutsche Eheregister
- Eheurkunde
- Eheurkunden aus alten Familienbüchern
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Meldung von Änderung an die Rentenversicherung
- Meldung von Änderungen an die Krankenkasse
- Mitteilungen an die Hochschule
- Namensführung in der Ehe
- Namensgebung - Beratung
- Namensänderung bei Heirat des Hundehalters
- Personalausweis - Namensänderung z.B. nach Hochzeit
- Vor- und Familiennamen - Änderung
Checkliste Hochzeit
- Beantragung eines Bewohnerparkausweises
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheschließung bei ausländischer Staatsangehörigkeit eines Verlobten
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern
- Eheschließung im Ausland - Eintrag in das deutsche Eheregister
- Eheurkunde
- Eheurkunden aus alten Familienbüchern
- Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Meldung von Änderung an die Rentenversicherung
- Meldung von Änderungen an die Krankenkasse
- Mitteilungen an die Hochschule
- Namensführung in der Ehe
- Namensänderung bei Heirat des Hundehalters
- Personalausweis - Namensänderung z.B. nach Hochzeit
Kindertagesförderung
01. Gesetzliche Unfallversicherung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
02. Kindertageseinrichtungen
2.1 Kinderkrippen
2.2 Kindergarten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.3 Hort
03. Kindertagespflege
04. Elternbeitrag
05. Träger von Kindertageseinrichtungen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
06. Schulkinderbetreuung
6.1. Kooperationen im Bereich Schule und Hort
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6.2. Volle Halbtagsschulen an Grundschulen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6.3. Hort als Angebot der Kindertagesförderung in der Kindertageseinrichtung oder in Räumen der Schule
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6.4. Jugendarbeit - Jugendsozialarbeit
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
07. Sonstige Formen der Kinderbetreuung
Au-pair-Beschäftigte
Babysitter
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Familienzentren
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Mehrgenerationenhäuser
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
08. Integration behinderter Kinder und Schüler in Horten und Schulen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
09. Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
10. Finanzielle und sonstige Hilfen
11. Weiterführende Informationen und Links
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Krankheit und Behinderung
1. Feststellung der Behinderung
Gleichstellung
Grad der Behinderung/Merkzeichen
Merkzeichen 1. Klasse
Merkzeichen aG (außergewöhnlich gehbehindert)
Merkzeichen B (Berechtigung zur Mitnahme einer Begleitperson)
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Merkzeichen Bl (Blind)
Merkzeichen G (erheblich gehbehindert)
Merkzeichen Gl (gehörlos)
Merkzeichen H (Hilflos)
Merkzeichen HS (hochgradig sehbehindert)
Merkzeichen RF (Befreiung Rundfunkgebührenpflicht)
2. Leistungen zur Teilhabe
2.1. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
2.2. Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Ausgleichsabgabe
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Besonderer Kündigungsschutz
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Integrationsfachdienste
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Integrationsprojekte
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Werkstätten für behinderte Menschen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Zusatzurlaub für schwerbehinderte Menschen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.3. Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
2.4. Finanzielle Sicherung (Leistungen Teilhabe)
2.5. Teilhabe am Leben in der Gesellschaft
2.6. Behinderung und Arbeit
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.7. Leistungen zur Förderung des Arbeits- und Ausbildungsplatzangebotes für schwerbehinderte Menschen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.8. Begleitende Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3. Vorsorge, Früherkennung, Frühförderung
4. Bildung
4.1. Vorschulische Bildung für Kinder mit Behinderungen und von Behinderung bedrohter Kinder in Kindertageseinrichtungen
4.2. Schulische Bildung
4.3. Berufliche Bildung
4.4. Akademische Bildung
5. Pflegeversicherung
Soziale Sicherung der Pflegepersonen
6. Erleichterungen/Hilfen für behinderte Menschen (Nachteilsausgleiche)
6.1. Einkommen- und Lohnsteuer (Behinderte)
6.2. Mobilität für behinderte Menschen
Fahrdienste
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Mobilität im Eisenbahnfernverkehr
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Mobilität im Luftverkehr
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6.3. Rund ums Wohnen
Sonstige Fördermöglichkeiten (Umbauten)
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6.4. Sonstige Hilfen
Altersrente für schwerbehinderte Menschen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Krankenfahrten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Krankenversicherung
Kurabgabe - Ermäßigung für schwerbehinderte Menschen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Renten für Menschen mit Behinderungen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Zuzahlungen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
7. Weiterführende Informationen und Links
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Erben und Vererben
1. Erbfolge
1.1. Gesetzliche Erbfolge
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.2. Gewillkürte Erbfolge
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.3. Vorweggenommene Erbfolge
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.4. Pflichtteil
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
1.5. Erbengemeinschaft
2. Verfügungen von Todes wegen
2.1. Testament
2.1.1. Inhalt und Widerruf eines Testaments
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.2. Testamentsformen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.3. Eigenhändiges Testament
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.4. Öffentliches Testament
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.5. Gemeinschaftliches Testament
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.6. Außerordentliches Testament (Nottestament)
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.7. Vermächtnis
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.8. Auflage
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.1.9. Testamentsvollstreckung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.2. Erbvertrag
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.3. Amtliche Verwahrung (Testament/Erbvertrag)
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.4. Stiftungen (von Todes wegen)
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3. Erbfall
3.1. Eröffnung einer Verfügung von Todes wegen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3.2. Annahme/Ausschlagung einer Erbschaft
3.3. Erbschein
3.4. Erbenhaftung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3.5. Anfechtung eines Testaments
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
4. Finanzielle Hilfen
5. Steuerliche Aspekte
Erbschaftsteuer/Schenkungsteuer
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6. Weiterführende Informationen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Öffentliche Aufträge
Ausschreibungsmedien in MV
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Informationen über laufende und abgeschlossene Verfahren
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Rechtsgrundlagen in M-V
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Personalausweis/Reisepass
Personalausweis
- Ausweispflicht
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Aktivierung nachträglich
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung erstmalig
- Elektronischer Identitätsnachweis - Deaktivierung nachträglich
- Elektronischer Identitätsnachweis - Einsicht gewähren in auslesbare Daten für Anbieter im Internet oder Automaten
- Elektronischer Identitätsnachweis - Änderung der PIN
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Fingerabdrücken
- Elektronischer Identitätsnachweis - Speicherung von Signaturzertifikaten
- Elektronischer Identitätsnachweis - Sperrung Entsperrung
- Elektronischer Identitätsnachweis - Sperrung von Signaturzertifikaten
- Personalausweis - Ausstellung
- Personalausweis ersetzen/Verlust Personalausweis
- Personalausweis - Namensänderung z.B. nach Hochzeit
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Personalausweis Statusabfrage
- Vorläufiger Personalausweis
Reisepass
Kinderreisepass
Persönliche Sicherheit
Kriminalitätsvorbeugung
Verkehrssicherheit
Die Verkehrsunfallkommission
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Prävention
Brand -und Katastrophenschutz
Brandschutz
Vorbeugender Brandschutz
Technische Hilfeleistung und Umweltschutz
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Katastrophenschutz
Aufgaben der Katastrophenschutzbehörden
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Verhaltensregeln beim Auffinden von Kampfmitteln
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
IT-Sicherheit
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Terrorabwehr
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Pflegeeltern
Finanzielle und sonstige Hilfen
- Antrag auf Beitragsermäßigung / Übernahme der Kosten für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
- Antrag auf Pflegegeld und Beihilfen für Pflegeeltern
- Familienerholung
- Freibeträge für Kinder (Kinderfreibetrag und Freibetrag für den Betreuungs- und Erziehungs- oder Ausbildungsbedarf)
- Haushaltshilfe bei Krankheit
- Kindergeld
- Kinderzuschlag
- Lohnsteuerabzugsmerkmale [ELStAM] - Eintragung von Kindern
- Steuerliche Berücksichtigung haushaltsnaher Beschäftigungsverhältnisse, haushaltsnaher Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
Pflegeeltern werden
Beratung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Pflegeformen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Vereinbarungen und Hilfeplan
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Vermittlung
Voraussetzungen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Rechte und Pflichten von Pflegeeltern
Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherungen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Entscheidungs- und Vertretungsbefugnis
Rückkehr zu den Eltern
Umgangsrecht des Kindes mit den Eltern
Vormundschaft und Pflege
Rechtliche Betreuung
1. Vorsorgemöglichkeit zur rechtlichen Betreuung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Voraussetzungen der Betreuung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3. Folgen der Betreuung
4. Auswahl und Aufgaben des Betreuers
Rechtsbehelfe und Klagearten
1. Lebenslage "Rechtsstreit"
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Private Rechtsstreitigkeiten
2.1. Außergerichtliche Bereinigung und Lösung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.2. Anrufung des Gerichts
2.2.1. Rechtsweg zu den ordentlichen Gerichten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.2.2. Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.3. Zwangsvollstreckung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.4. Kosten des Verfahrens
3. Öffentlich-rechtliche Rechtsstreitigkeiten
3.1. Außergerichtliche Streitbeilegung und Widerspruchsverfahren
3.2. Rechtsweg zu den Verwaltungsgerichten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3.3. Rechtsweg zu den Sozialgerichten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3.4. Rechtsweg zu den Finanzgerichten
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3.5. Kosten des Verfahrens
4. Adressen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
5. Ehrenamtliche Richter
Fahrzeug und Verkehr
1. Fahrzeugkauf, Fahrzeuganmeldung und Fahrzeugabmeldung
- Außerbetriebsetzung
- Außerbetriebsetzung/Stilllegung
- Überlassung eines Fahrzeugs - Bescheinigung
- Halterauskunft einholen
- Kraftfahrzeug – Abmelden zur Außerbetriebsetzung
- Kraftfahrzeug anmelden
- Kraftfahrzeug außer Betrieb setzen
- Kraftfahrzeug – Einzelbetriebserlaubnis
- Kraftfahrzeug - Meldung herrenlos
- Kraftfahrzeug - Meldung technische Änderung
- Kraftfahrzeug mit ausländischem Kennzeichen aus einem Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zur vorübergehenden Teilnahme am inländischen Straßenverkehr zulassen
- Kraftfahrzeugsteuer
- Kraftfahrzeug ummelden
- Kraftfahrzeug - Zulassung bei Halterwechsel
- Kraftfahrzeug - Zulassung gebraucht aus EU-Land
- Kraftfahrzeug - Zulassung gebraucht aus Nicht-EU-Land
- Kraftfahrzeug - Zulassung mit ausländischen Kennzeichen
- Kraftfahrzeug - Zulassung neu aus EU-Land
- Kraftfahrzeug - Zulassung neu aus Nicht-EU-Land
- Zulassungsbescheinigung Teil I - Ausstellung
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ersatz
- Zulassungsbescheinigung Teil II - Ausstellung
- Zulassungsbescheinigung Teil II Ersatz
- Zulassungsbescheinigung Teil II - Änderung
- Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderung
2. Rund um das Kennzeichen
- Antrag auf ein Wunschkennzeichen
- Bundesweite Mitnahme der Kfz-Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen verlängern
- Kraftfahrzeug - Abmeldung bei Halterwechsel
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ausfuhrkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Ersatz
- Kraftfahrzeugkennzeichen H-Kennzeichen (historisch)
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Meldung wegen Verlust/Diebstahl
- Kraftfahrzeugkennzeichen Reservierung erstmalig
- Kraftfahrzeugkennzeichen - steuerbefreit
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Versicherungskennzeichen beantragen
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Wechselkennzeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung 07er-Oldtimerkennzeichen (älter als 30 Jahre)
- Kraftfahrzeugkennzeichen - Zuteilung Kurzzeit
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Rotes Versicherungszeichen
- Kraftfahrzeugkennzeichen Zuteilung Saisonkennzeichen
- Kraftfahrzeug - Meldung herrenlos
3. Fahrerlaubnis und Führerschein
- Antrag auf Umtausch einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Begutachtungsstellen für Fahreignung - Anerkennung
- Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr - Ausfertigung
- Fahrerlaubnis der Klassen C und CE verlängern
- Fahrerlaubnis - Verlängerung Fahrerlaubnis der Klassen C1 und C1E
- Fahrerlaubnis - Verlängerung Fahrerlaubnis der Klassen D, D1, DE und D1E
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Erteilung
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Verlängerung
- Führerschein ab 17 beantragen
- Führerschein - ab 15 Jahren
- Führerschein Ausstellung International
- Führerschein beantragen
- Führerschein Einziehung
- Führerschein ersetzen
- Führerschein erweitern
- Führerschein EU beantragen
- Führerschein Fahrgastbeförderung beantragen
- Führerschein Karteikartenabschrift beantragen
- Führerschein Status abfragen
- Führerschein wiederbekommen
- Kurse zur Wiederherstellung der Kraftfahreignung - Anerkennung
- Mofaprüfbescheinigung - Ausfertigung
- Zulassungsbescheinigung Teil I Ersatz
- Zulassungsbescheinigung Teil II - Änderung
- Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderung
5. Besondere Erlaubnisse im Straßenverkehr
- Ausnahmegenehmigungen für den Straßenverkehr - Erteilung
- Ausnahmegenehmigung für Fahrzeuge, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich zugelassenen Grenzen überschreiten
- Ausnahmegenehmigung Gurtanlege- und Helmtragepflicht - Erteilung
- Ausnahmegenehmigung Parken Erteilung
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot
- Baustellenanordnung für Arbeitsstellen an Straßen
- Beförderung gefährlicher Güter
- Begutachtungsstellen für Fahreignung - Anerkennung
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr - Erteilung
- Fahrerkarte beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung Erteilung
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Großraum- und Schwerverkehr - Erlaubnis/Ausnahmegenehmigung für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreiten bzw. die Sichtfeldeinschränkungen haben
- Kraftfahrzeug – Einzelbetriebserlaubnis
- Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
- Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund beantragen
4. Besondere Fahrzeuge
6. Weiterführende Informationen und Links
7. Sonstige Verkehrsangelegenheiten
- Ausnahmegenehmigung Parken Erteilung
- Erlaubnis zum Führen eines Luftfahrzeuges - Erteilung
- Erlaubnis zum Führen eines Luftfahrzeuges - Umwandlung
- Erlaubnis zum Führen eines Luftfahrzeuges - Verlängerung
- Fahrpreisentschädigung bei Verspätung im Schienenpersonennahverkehr - Gewährung
- Fahrschulerlaubnis - Erteilung
- Feinstaubplakette beantragen
- Führen eines Fahrtenbuches
- Gehwegüberfahrten - Änderung
- Gehwegschaden melden
- Räum- und Streupflicht - Sicherstellung
- Schadensbeseitigung an öffentlichen Einrichtungen - Meldung
- Sondernutzung von öffentlichen Verkehrsflächen - Erlaubnis
- Straßenschäden - Beseitigung
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr - Festsetzung
- Störung der Straßenbeleuchtung - Behebung
- Störung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen - Behebung
- Veranstaltung auf öffentlichem Verkehrsgrund beantragen
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen - Aufstellung
- Verkehrszeichen - Entfernung
Scheidung
1. Welches Recht wird angewendet?
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Voraussetzungen und Verfahren
3. Scheidungsfolgen
Bankkonto/Schulden
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Ehewohnung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Elterliche Sorge
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Hausrat
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Umgangsrecht
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Unterhalt
Zugewinnausgleich
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
4. Beratungsstellen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
5. Namensänderung
Banken/Versicherungen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Bewohnerparkausweis
Rundfunkbeitrag
Kabelanbieter
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Krankenkasse
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Rentenversicherung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Telefonanbieter
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Versorgungsunternehmen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
SED-Opferrente
Spätaussiedler
Sterbefall
1. Anzeige des Sterbefalls
Ausstellung der Todesbescheinigung
2. Überführung
Überführung aus dem Ausland
Überführung im Inland
Überführung ins Ausland
3. Bestattung
4. Friedhofs-/Grabwahl
5. Organspende
6. Checkliste zur Bestattung
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Stiftungen
1. Allgemeine Hinweise
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Stiftungsverzeichnis
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Umzug
1. Checkliste zum Umzug
- Abmeldung von der Hundesteuer
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Anmeldung zur Hundesteuer
- Beantragung eines Bewohnerparkausweises
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbe Ummeldung
- Mietspiegel anfordern
- Personalausweis - Änderung wegen Adressänderung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich: Abmeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich: Anmeldung
- Rundfunkbeitrag im privaten Bereich: Ummeldung
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen - Beratung
- Wohnberechtigungsschein
- Wohngeld
2. Meldepflicht
- Abmeldung bei der Meldebehörde
- Amtliche Meldebestätigung (Ausstellung)
- Anmeldung in einer anderen Gemeinde
- Kanalstörung melden
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Wilder Müll Entsorgung
- Wohnung - Abmelden der Hauptwohnung
- Wohnung - Abmeldung der Nebenwohnung
- Wohnung - Anmelden der Hauptwohnung
- Wohnung - Anmelden einer Nebenwohnung
- Wohnung - Änderung Wohnungsstatus
- Zweitwohnungssteuer
3. Umzug des Gewerbebetriebes
4. Adressänderungen
5. Sonstige Ab- und Anmeldungen
Schulen/Kindertageseinrichtungen
6. Wohngeld und Wohnberechtigungsschein
7. Fahrzeug und Bewohnerparkausweis
Vormundschaft
1. Vorsorgemöglichkeit
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2. Beginn der Vormundschaft
2.1. Bestellung eines Vormunds durch das Gericht
2.2. Privatperson als Vormund
2.3. Verein als Vormund
2.4. Jugendamt als Vormund
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
2.5. Rechte des Mündels
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3. Rechte und Pflichten des Vormundes
3.1. Rechte und Pflichten des Gegenvormundes
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
3.2. Rechte und Pflichten des Pflegers
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
4. Finanzielle Hilfen (Vormund)
5. Ende der Vormundschaft
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
6. Weiterführende Links
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Zuwanderung
1. Einreise und Aufenthalt
1.2. Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthalt für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb der EU und des EWR - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb der EU und des EWR - verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Au-pair-Beschäftigung (Nicht-EU/EWR) - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung - verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit - beantragen
- Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte (EU)
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (sonstige Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Verpflichtungserklärung abgeben
1.3. Blaue Karte EU
1.5. Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
1.4. Niederlassungserlaubnis
1.6. Türkische Assoziationsberechtigte
1.1. Visum
2. Aufenthaltszwecke
2.1. Aufenthalt zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb der EU und des EWR - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb der EU und des EWR - verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung - verlängern
- Nationales Visum beantragen
- Visum für Studierende beantragen
2.2. Aufenthalt zum Zweck der Erwerbstätigkeit
- Aufenthalt für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Au-pair-Beschäftigung (Nicht-EU/EWR) - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Beschäftigung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte - beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit - beantragen
- Bescheinigung des gemeinschaftsrechtlichen Aufenthaltsrechts für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Staaten, EWR-Staaten und aus der Schweiz
- Blaue Karte EU zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung - beantragen
- Nationales Visum beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Absolventen deutscher Hochschulen - beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte - beantragen
2.3. Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen
2.4. Aufenthalt aus familiären Gründen
3. Förderung der Integration
4. Beendigung des Aufenthalts
4.1. Integrationskurse
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
5. Sonstige zugehörige Verfahren
5.1. Ausländerzentralregister
5.2. Leistungsrecht
Arbeit und Beruf
Steuern und Sozialabgaben
Einbürgerung
- Eigenständige Einbürgerung von Ausländern mit Einbürgerungsanspruch
- Eigenständige Einbürgerung von Ausländern ohne Einbürgerungsanspruch
- Einbürgerung des Ehegatten eines Deutschen
- Miteinbürgerung des Ehegatten eines Ausländers mit Einbürgerungsanspruch
- Miteinbürgerung des Ehegatten oder eines minderjährigen Kindes eines Ausländers ohne Einbürgerungsanspruch
- Miteinbürgerung eines minderjährigen Kindes eines Ausländers mit Einbürgerungsanspruch
Für Verwaltungen
Allgemeine Informationen zum Bürgerservice
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Informationen zu den im Leistungskatalog LeiKa geführten Leistungen, Organisationseinheiten und Zuständigkeiten der öffentlichen Verwaltung
Aufbau und Inhalt des Leistungskatalogs LeiKa
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Historie des LeiKa
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Organisation der Anwendung LeiKa im IT-Planungsrat
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Organisation der Pflege der Organisationseinheiten in den Infodiensten M-V
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Organisation der Pflege der Verwaltungsleistungen in den Infodiensten M-V
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Organisation der Pflege der Zuständigkeiten in den Infodiensten M-V
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Organisationseinheiten, deren Leistungen im LeiKa geführt werden sollen
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Informationen zur Einbindung der Zuständigkeitsinformationen in eigene WEB-Auftritte
-
Dieser Kategorie ist keine Leistung zugeordnet
Gesellschaft und Politik
Landwirtschaft und Umwelt
Notlagen und Opferhilfen
Finanzielle Notlagen
Finanzielle und sonstige Hilfen
Gefahren/Gefahrenabwehr
Schule
- Aufnahme in weiterführende Schulen - Beratung
- Ausbildungsförderung - für Schüler nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
- Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Förderschule Aufnahme
- Ganztagsschule
- Schüleraustausch
- Schülerbeförderung
- Schulaufsicht
- Schulgeld (Befreiung)
- Vorzeitige Einschulung - Erlaubnis
Staatsangehörigkeitsausweis
Tierhaltung und Jagd
- Angelerlaubnis für die Küstengewässer M-V / Erteilung
- Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht - Genehmigung
- Fischereischein / Ausstellung / neu oder Ersatz
- Fischereischeinprüfung/ Abnahme
- Gewerblicher Fischfang
- Haustierhaltung - Anzeige besonders geschützer Arten
- Jägerprüfung Zulassung
- Vergleichbarkeitsprüfung Fischereischeine anderer Bundesländer
- Wildschadensersatz